| 
 
		
			 | Die große Frau des Waldes
 
 Vor langer Zeit, in einem abgelegenen Dorf, 
		lebte ein einfacher Müller namens Jakob. Jakob hatte drei Söhne, aber 
		sein Herz gehörte seinem jüngsten Sohn, einem freundlichen und klugen 
		Jungen namens Leon.
 Eines Tages, als Jakob im Wald Holz hackte, traf er auf eine alte Frau, 
		die am Rand des Waldes saß. Sie war in Lumpen gehüllt und zitterte vor 
		Kälte. Jakob war ein gutherziger Mann und bot der alten Frau seine Hilfe 
		an.
 
 "Mein lieber Müller", sagte die alte Frau mit zittriger Stimme, "ich 
		habe seit Tagen nichts gegessen und friere erbärmlich. Könntest du mir 
		etwas zu essen und eine warme Decke geben?"
 
 Jakob war gerührt von ihrem Elend und bot ihr sein Mittagessen an, das 
		er in einem Korb dabei hatte. Er wickelte auch seine warme Decke um die 
		Schultern der alten Frau.
 
 Die alte Frau lächelte dankbar und sagte: "Für deine Güte werde ich dir 
		einen Wunsch gewähren. Du kannst einen Wunsch frei äußern, und er wird 
		in Erfüllung gehen."
 
 Jakob war erstaunt über das Angebot der alten Frau. Nach kurzem 
		Nachdenken sagte er: "Ich wünsche mir, dass mein jüngster Sohn, Leon, 
		ein kluger und weiser Mann wird, der den Menschen in unserem Dorf immer 
		helfen kann."
 
 Die alte Frau nickte und sprach einen Zauber aus. Dann verschwand sie im 
		Wald, als wäre sie nie dagewesen.
 
 Die Jahre vergingen, und Leon wuchs heran. Er war ein außergewöhnlicher 
		Junge, der stets nach Wissen und Weisheit suchte. Er half den 
		Dorfbewohnern bei ihren Problemen und hörte ihren Sorgen aufmerksam zu.
 
 Eines Tages wurde das Dorf von einer schrecklichen Dürre heimgesucht. 
		Die Felder verdorrten, das Vieh hungerte, und die Menschen litten. Leon 
		beschloss, dem Dorf zu helfen. Er ging tief in den Wald, wo er auf die 
		gleiche alte Frau traf, die seinem Vater einst geholfen hatte.
 
 "Große Frau des Waldes", sagte Leon, "bitte gewähre mir den Wunsch, 
		unserem Dorf Regen zu schicken und das Leid zu beenden."
 
 Die alte Frau lächelte und sagte: "Dein Wunsch wird erfüllt werden." Sie 
		streckte ihre Arme aus, und plötzlich begann es zu regnen. Der ersehnte 
		Regen fiel in Strömen, und das Dorf wurde gerettet.
 
 Die Dorfbewohner staunten über Leons Weisheit und seine Gabe, ihre 
		Probleme zu lösen. Sie erkannten, dass er ein außergewöhnlicher junger 
		Mann war, und feierten ihn als ihren Helden.
 
 So lebte Leon ein erfülltes Leben, half den Menschen in seinem Dorf und 
		wurde bekannt für seine Güte und Weisheit, ganz so, wie es sein Vater, 
		der Müller Jakob, einst gewünscht hatte. Und die Geschichte von Leons 
		Wohlwollen und der alten Frau im Wald wurde von Generation zu Generation 
		weitergegeben, als ein Märchen aus vergangenen Tagen, das die Herzen der 
		Menschen erfreute.
 |